Bei nicht validierten Daten wird immer auf der sicheren Seite der allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T) sowie im Rahmen der Zulässigkeit des GEG gerechnet. Das bedeutet, im Zweifel werden einzelne Annahmen so getroffen, dass die berechnete Endenergie eher schlechter als besser als beim tatsächlichen Gebäude ist. Daher ist es wichtig, möglichst auf alle Detailfragen zu antworten und diese zu validieren.
Inwieweit werden spezifische lokale Gegebenheiten bzw. individuelle Gebäudeaspekte, die möglicherweise nicht durch eine automatisierte Datenerhebung abgedeckt sind, berücksichtigt?

Verfasst von Support
Vor über 9 Monaten aktualisiert