Zum Hauptinhalt springen

Was ist ein “Gewöhnlicher Baustandard”, ein “KFW Effizienzhaus” und ein “Passiv Haus”?

Support avatar
Verfasst von Support
Vor über 9 Monaten aktualisiert

Gewöhnliche Bauweise:

  • Mindeststandards für Energieeinsparung

  • baujahresabhängige Standardisolierung

  • konventionelle Heizung


KfW-Standard:

  • Übertrifft gesetzliche Energiestandards

  • bessere Isolierung

  • effiziente Heizsysteme

  • Es gibt verschiedene KfW-Standards, welche 2009 eingeführt wurden. Die Zahl gibt an, wie viel Primärenergie das Gebäude gegenüber dem EnEV 2009-Referenzhaus maximal verbraucht (in Prozent). Ein Effizienzhaus 55 verbraucht entsprechend maximal 55% des Primärenergiebedarfs des Referenzgebäudes.


Passivhaus:

  • Sehr hohe Energieeffizienz

  • exzellente Isolierung und Luftdichtheit

  • Nutzung einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

  • meist keine herkömmlichen Heizsysteme erforderlich

Hat dies Ihre Frage beantwortet?