Zum Hauptinhalt springen

Wie wird ein Gebäude in Holzständerbauweise bewertet?

Support avatar
Verfasst von Support
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Die Gebäudestandards der NHK 2010 unterscheiden nicht zwischen Bauweisen wie z. B. Holzständerbauweise, Beton, Mauerwerk, Massivbau, Skelettbauweise. Es wird u.a. zwischen +) ein-/zweischaligem Mauerwerk, ++) Verblendmauerwerk zweischalig und +++) aufwendig gestaltete Fassaden mit konstruktiver Gliederung (Säulenstellungen, Erker etc.) unterschieden.

Diese Unterscheidung variiert je nach Gebäudetyp. Eine normale Holzständerbauweise ist im Gebäudestandard + in ein-/zweischaliges Mauerwerk einzuordnen.

Es ist zwar kein Mauerwerk, aber als einschalig einzustufen. Sobald eine höherwertige Fassade vorgehängt wurde, ist der Ausstattungsstandard mit mindestens ++ zu bewerten.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?